top of page

Datenschutzerklärung & Cookies

Datenschutz

Das Thema Datenschutz ist uns sehr wichtig. An dieser Stelle finden Sie wertvolle Informationen zu Ihrem persönlichen Datenschutz.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter, bebridge AG, Schönbüelstrasse 3, 9032 Engelburg auf dieser Website auf.

Zugriffsdaten/Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite
     

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
     

  • übertragene Datenmenge
     

  • Meldung über erfolgreichen Abruf
     

  • Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers
     

  • Referrer URL (die auf unsere Webseite verweisende URL, z.B. Google Suche)
     

  • IP-Adresse und der anfragende Provider.


Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn auf Grund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Schutz der personenbezogenen Daten

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherungsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet und optimiert. Wenn Sie eine Dienstleistungen unserer Webseite nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit dem SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer). Das SSL-Verfahren ist das zur Zeit gängigste und sicherste Datenübertragungsverfahren im Internet.

Wie funktioniert das SSL-Verfahren?

Mit dem SSL(Secure-Socket-Layer)-Verfahren schützt man Daten, die ein Kunde über das Internet an den Server eines Unternehmens sendet. SSL gewährt einen dreifachen Schutz:

  • Ihre zu übermittelnden Eingaben werden verschlüsselt.

  • Es ist sichergestellt, dass das Formular nur an den Server zurückgesendet wird, von dem es geöffnet wurde.

  • Es wird geprüft, ob die Daten vollständig und unverändert ihren jeweiligen Empfänger erreichen.


SSL kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie links unten in der Statuszeile Ihres Browsers ein kleines (meist grünes) Schloss auf Ihrem Bildschirm sehen.

Umgang mit Kontaktanfragen

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Umgang mit Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Verwendung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Verwendung von Cookies

Um Ihren Besuch der Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet diese auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Handy, Tablet, PC) gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies wie z.B. sind Sie angemeldet?). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies wie z.B. die Speicherung Ihrer Login Daten auf Wunsch). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und selbst über die Annahme entscheiden oder die Annahme generell ausschliessen können. Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass die Funktionalität und der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden kann. Mehr dazu finden Sie hier: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Verwendung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Groupify Shopping

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Groupify Shopping integriert. Groupify Shopping ist eine Marke von Groupify, unter welcher vorwiegend Social-Shopping-Lösungen für die Betreiber und Kunden von Online-Shops angeboten werden. Betreibergesellschaft von Groupify Shopping ist die Groupify GmbH, Urbanstraße 116, 10967 Berlin. Groupify Shopping überträgt sowohl mit jeder Impression als auch mit Klicks oder anderen Aktivitäten Daten auf den Groupify-Server. Jede dieser Datenübertragungen löst eine Cookie-Anfrage an den Browser des Nutzers aus. Akzeptiert der Browser diese Anfrage, setzt Groupify ein Cookie auf dem informationstechnologischen System des Nutzers. Zweck der Datenübertragung ist die Gewährleistung der Social Shopping Funktionalität im Verlaufe eines Bestell-Vorgangs, sowie die Zuordnung des Nutzers bei einem erneuten Aufruf der Internetseite zu einem späteren Zeitpunkt. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, die Zuordnung eines Nutzer zu einer Gruppe festzustellen. Ferner dient das Cookie dazu, die Sicherheit für den Nutzer zu erhöhen und die Möglichkeiten von Missbrauch einzuschränken. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Groupify Kenntnis über Daten, die Groupify auch dazu dienen, Teilnehmern einer Gruppen-Bestellung a) die jeweils anderen Teilnehmer anzuzeigen, b) den Namen, die Beschreibung und den Preis der gemeinsam bestellten Produkte zu bestimmen und anzuzeigen. Nutzer können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Groupify ein Cookie auf dem informationstechnologischen System des Nutzers setzt. Zudem können von Groupify bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Groupify können unter https://www.groupify.de/privacy abgerufen werden.

Verwendung von Webfonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung der Social Plugins von Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc.. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Der Datentausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook auf xyz.ch ausgelieferten Code. Diese Daten sind für den Seitenbetreiber nicht gebündelt einseh- oder veränderbar. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php

Zweckgebundene Datenverwendung

Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Nutzung von Angeboten

Möchten Sie die in unserem Online-Shop angebotene Leistungen, wie etwa die Bestellung von Waren oder eines Newsletters, in Anspruch nehmen, ist es erforderlich, dass Sie uns hierfür personenbezogene Daten von Ihnen angeben. In Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden:

Kundenkonto: Bei der Erstellung Ihres persönlichen Kundenkontos werden im Rahmen des Registrierungsprozesses verschiedene Daten (wie bspw. Name, Anschrift, Lieferanschrift, E-Mail- Adresse) sowie in diesem Zusammenhang freiwillig mitgeteilte Daten (wie bspw. Ihre Telefonnummer) über das vorgesehene Formular abgefragt und zur Verwaltung Ihres Kundenkontos und Bereitstellung der damit verbundenen Funktionen, wie z.B. die Änderung Ihres Passwortes, die Bearbeitung Ihrer Kundendaten, die Newsletter-Verwaltung (siehe hierzu auch unten und die Anzeige Ihrer Bestellungen verwendet. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die im Impressum hinterlegten Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

 

Bestellungen

Wir erheben, verarbeiten und nutzen ausschliesslich die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung, Abwicklung und ggf. Rückabwicklung Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop erforderlich sind. Im Rahmen des Bestellprozesses findet daher die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen Angaben sowie der in diesem Zusammenhang freiwillig mitgeteilten Daten (wie bspw. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen, wie bspw. Bankverbindungsdaten sowie Liefermodalitäten, wie bspw. Lieferanschriften und weitere Informationen) statt. Zur Vertragserfüllung geben wir falls notwendig, Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.

Produktbewertungen/Feedback

Da wir steht’s bemüht sind, das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern und Ihnen die Möglichkeit uns Feedback zu unseren Dienstleistungen sowie Produkten zu geben, setzen wir auf Produktbewertungen. Dies kann in Form einer E-Mail Anfrage unseres Shops oder auch eines allfälligen Drittanbieters (eKomi, Trusted Shops) geschehen. Für die Auslösung einer entsprechenden Benachrichtigung kann es daher sein, dass wir Ihre Kontaktdaten und Angaben Ihrer Bestellung an zuvor vorsichtig geprüfte und renommierte Drittanbieter übermitteln. Es besteht selbstverständlich keine Verpflichtung eine Produktbewertung abzugeben. Ein konstruktives Feedback ist jedoch jederzeit erwünscht. Gerne können Sie dieses auch direkt an die im Impressum erwähnten Kontaktdaten richten.

Bonitätsprüfung

Im Rahmen des bevorstehenden Kaufabschlusses wird eine Bonitätsprüfung durch die Intrum AG durchgeführt. Der Zweck dieser Bonitätsprüfung ist Kreditausfälle und Betrug zu vermeiden und somit Überschuldung oder unberechtigte Forderungen zu verhindern. Die für diesen Zweck erforderlichen persönliche Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (Email, Telefonnummer) werden an die Intrum AG übermittelt.
Zusätzlich werden mithilfe eines Scripts Daten aus dem Internet-Protokoll (IP-Adresse, Verwendete Proxy-Server, u.ä.) ausgelesen und an die Intrum AG übermittelt.
Auskünfte, welche personenbezogenen Daten die Intrum AG gespeichert hat, können unter Auskunftsbegehren Intrum angefragt werden.

Retargeting/Remarketing

Diese Website verwendet Retargetingdienste folgender Anbieter:

Google Adwords Remarketing:


Die Retargeting-Technologie ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um anonymisierte Daten über Ihre Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Falls Sie keine Datenerfassung via Facebook Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

Auskunfts- und Widerrufsrecht

Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Optimierungszwecken unserer Website widersprechen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an info@puresense.ch. Wir stehen Ihnen gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Beachten sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.

Kontakt

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kontaktieren Sie uns via E-Mail.

bottom of page