FAQs
Wer ist Vertriebspartner in der Schweiz und im Liechtenstein?
Die bebridge AG (www.bebridge.ch) ist Vertriebspartner für die Schweiz und das Liechtenstein. Für den Versand und die Logistik ist die Firma Puresense.ch verantwortlich. Für Kundenanfragen und Bestellungen aus dem Ausland wenden Sie sich bitte direkt an www.airzag.eu.
Wo kann ich den AIRZAG in der Schweiz und im Liechtenstein kaufen?
Der AIRZAG wird in der Schweiz durch ausgewählte Fachpartner (z.Zt. im Aufbau) vertrieben werden. Diese sind endweder stationär und/oder online präsent.
Welchen Mehrwert bietet mir AIRZAG?
Eine gute Schlafhygiene ist einer der wichtigsten Kriterien für den Menschen. Dazu gehören auch einwandfrei hygienische Zustände. AIRZAG leistet hier einen wichtigen Beitrag mit einer einzigartig innovativen Lösung. Damit ist nicht nur dem Schlafenden gedient, sondern wird auch die Lebensdauer des Bettes, der Matratze und der Bettwäsche nachhaltig verlängert.
Kann ich den AIRZAG selbst anbringen?
Ja, es liegt eine einfach verständliche Montageanleitung bei oder es stehen hilfreiche Montagevideos auf unser Montageseite zur Verfügung.
Welches Montage-Werkzeug brauche ich?
Für die Montage wird nur ein Kreuzschraubenzieher benötigt. Die optimale Grösse des Schraubenziehers ist ph-1.
Wer sind die Erfinder von AIRZAG?
Die 4INVENTIONS ist ein Start-up aus Lana, im Südtirol bei Bozen. Geführt wird die Firma von Hubert Wegleiter und seinem Sohn Lukas. Mit den Kernkompetenzen im Bereich Entwicklung und industrielle Fertigung stellt die 4INVENTIONS sich der Herausforderung, alltägliche Probleme einfach zu lösen. Der 4INVENTIONS ist es wichtig, dass ihre Produkte lange und wartungsfrei eingesetzt werden können.
Aus welchen Materialien besteht der AIRZAG?
Die verwendeten Materialien wurden mit der grösstmöglichen Sorgfalt evaluiert und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und der Funktionalität ausgewählt. Es kommt somit Aluminium, technischer Kunststoff (gleich wie LEGO) und hochwertiger Gummi zum Einsatz.
Wie nachhaltig ist der AIRZAG?
Bei allen Material wurde dafür gesorgt, dass nach einer langen Lebensdauer der AIRZAG fachgerecht und ohne Probleme in den Recyclingprozess überführt werden kann. Die einzelnen Bestandteile können einfach auseinandergenommen werden und separat recycliert werden. Damit wird auf die Umwelt und den Klimawandel grösstmögliche Rücksicht genommen. Ausserdem wurde in internen Tests die Langlebigkeit von AIRZAG geprüft. Die Materialprüfungen haben ergeben, dass der AIRZAG auch nach über 10 Jahren immer noch vollwertig und ohne Probleme funktioniert.
Wie lange gilt die Garantie Gewährleistung?
Da es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, wird entgegen der gesetztlichen Vorschriften die Garantie auf 5 Jahre ab Kaufdatum angehoben, anstatt nur die rechtliche vorgeschriebenen 2 Jahre.